Haut Definition
Die Haut ist das größte Organ des Körpers. Sie bedeckt die gesamte Oberfläche des Körpers und schützt ihn vor der… Weiterlesen »Haut Definition
In diesem Abschnitt werden wir uns weiter mit den Biologie-Lernmaterialien und -Lösungen beschäftigen, die den Schülern zur Verfügung stehen.
Die Haut ist das größte Organ des Körpers. Sie bedeckt die gesamte Oberfläche des Körpers und schützt ihn vor der… Weiterlesen »Haut Definition
Der Darm ist der Teil des Verdauungskanals, der sich vom Mund bis zum Anus erstreckt. Zum Darm gehören der Magen… Weiterlesen »Darm Aufgaben
Body-Mass-Index Definition Der Body-Mass-Index (BMI) ist ein Maß für das Körperfett, das auf der Größe und dem Gewicht basiert und… Weiterlesen »Body-Mass-Index (BMI)
Blut: Die rote Flüssigkeit, die in den Arterien und Venen des Menschen und anderer Wirbeltiere zirkuliert und Sauerstoff zu den… Weiterlesen »Blut Definition
Die Stammbaumanalyse ist ein leistungsfähiges Instrument, mit dem man die Vererbung komplexer Merkmale wie Krankheitsanfälligkeit oder Arzneimittelwirkung zu verstehen. Durch… Weiterlesen »Stammbaumanalyse
Kurz gesagt: Replikation ist der Prozess des Kopierens von DNA. Diese kopierte DNA kann verwendet werden, um neue Zellen zu… Weiterlesen »Was ist eine Replikation
Die Mitose ist eine Art der Zellteilung, bei der sich aus einer einzigen Mutterzelle zwei identische Tochterzellen bilden. Dieser Prozess… Weiterlesen »Was ist eine Mitose?
Eine Stammzelle ist eine unspezialisierte Zelle, die die Fähigkeit hat, sich zu teilen und in spezialisierte Zellen zu differenzieren. Stammzellen… Weiterlesen »Was ist eine Stammzelle?
Die Reise der Spermien beginnt, wenn sie in den Hoden produziert werden. Bei der Ejakulation werden die Spermien mit der… Weiterlesen »Was ist ein Spermium?
Nidation: Die befruchtete Eizelle oder der Embryo nistet sich etwa sechs bis 12 Tage nach der Befruchtung in der Gebärmutterschleimhaut… Weiterlesen »Was passiert bei der Nidation?
Das Immunsystem besteht aus vielen Arten von Zellen, die diese Funktionen erfüllen. Diese Zellen finden sich im ganzen Körper, einschließlich… Weiterlesen »Immunsystem Definition
Geburt Statistiken sind eine der am häufigsten zitierten Gesundheitsinformationen. Sie helfen uns, die Fortschritte bei der Senkung der Mütter- und… Weiterlesen »Geburt Statistiken + Dauer
Was ist ein Fötus? Ein Fötus ist das Stadium der menschlichen Entwicklung nach dem Embryo und vor der Geburt. In… Weiterlesen »Fötus Definition
Ein Embryo ist ein frühes Entwicklungsstadium eines mehrzelligen Organismus. Im Allgemeinen repräsentiert ein Embryo alle Entwicklungsstadien vor der Geburt oder… Weiterlesen »Was ist ein Embryo?
Was ist eine Eizelle? Die Eizelle ist die größte Zelle im menschlichen Körper und für die Fortpflanzung verantwortlich. Jeden Monat… Weiterlesen »Eizelle – Ablauf
Menschen und Tieren der Vorgang, bei dem männliche Keimzellen (Spermien) auf weibliche Geschlechtszellen (Eizellen) übertragen werden, was zur Vereinigung führt… Weiterlesen »Befruchtung (Fertilisation)
Birke Laubbaum der Gattung Betula in der Familie der Betulaceae, die sich durch eine dünne, mit kleinen Lentizellen versehene Rinde… Weiterlesen »Birke Laubbaum
ist der Nationalbaum von Kanada. Der Ahorn ist auch der offizielle Baum der Provinz Ontario. Im Herbst färben sich die… Weiterlesen »Ahorn – Laubbaum + Steckbrief
Die synthetische Evolutionstheorie, die manchmal auch als neodarwinistische Theorie bezeichnet wird, ist eine Kombination aus den Ideen von Charles Darwin… Weiterlesen »Synthetische Evolutionstheorie
Natürliche Selektion: der Prozess, bei dem sich Organismen an ihre Umwelt anpassen, um zu überleben und sich zu vermehren. Die… Weiterlesen »Selektion – Evolution
Mutation ist einer der wichtigsten evolutionären Faktoren. Sie ist die Quelle aller genetischen Variation und liefert das Rohmaterial, auf das… Weiterlesen »Evolutionsfaktor Mutation
Gendrift ist ein Phänomen, das sich auf die Veränderungen der Genfrequenzen bezieht, die im Laufe der Zeit innerhalb einer Population… Weiterlesen »Gendrift
Kreationismus ist der Glaube, dass Gott oder ein anderes intelligentes Wesen die Erde und alles Leben auf ihr erschaffen hat.… Weiterlesen »Was ist Kreationismus?
Die Evolutionstheorie ist die wissenschaftliche Erklärung für die Vielfalt des Lebens auf der Erde. Sie besagt, dass alle Lebewesen von… Weiterlesen »Evolutionstheorie Charles Darwin – Die 10 Theorien
Du hast morgen eine große Biologie-Hausaufgabe und weißt nicht, wie du sie angehen sollst? Keine Sorge, wir helfen dir. In… Weiterlesen »Hausaufgaben in Biologie