Heterotrophe Organismen können in zwei Gruppen unterteilt werden: obligate Heterotrophe und fakultative Heterotrophe.
Obligate Heterotrophe sind Organismen, die ihre eigene Nahrung nicht produzieren können und andere Organismen verzehren müssen, um sich zu ernähren.
Fakultative Heterotrophe: Das bedeutet, dass sie entweder organische oder anorganische Kohlenstoffquellen für ihr Wachstum und ihren Stoffwechsel nutzen können. Die meisten Bakterien bevorzugen jedoch organische Kohlenstoffquellen, wie Zucker, Alkohole und Aminosäuren.