Konjunktionen sind Wörter, die andere Wörter, Phrasen oder Klauseln verbinden. Sie werden verwendet, um zwei oder mehr Ideen miteinander zu verbinden. Konjunktionen können verwendet werden, um einen Kontrast oder eine Richtungsänderung zu signalisieren, aber auch, um Ähnlichkeiten oder Ergänzungen zu zeigen. Es gibt drei Haupttypen von Konjunktionen: koordinierende, unterordnende und korrelierende.
Koordinierende Konjunktionen werden verwendet, um zwei gleichrangige Ideen zu verbinden. Die häufigsten koordinierenden Konjunktionen sind „und“, „aber“ und „oder“
Unterordnende Konjunktionen werden verwendet, um zwei Gedanken zu verbinden, von denen einer wichtiger ist als der andere. Die häufigste unterordnende Konjunktion ist „weil“
Korrelative Konjunktionen werden verwendet, um zwei Ideen zu verbinden, die gleich wichtig sind. Die häufigste korrelative Konjunktion ist „entweder…oder“.
Konjunktion Beispiele
Hier sind einige Beispiele dafür, wie Konjunktionen verwendet werden
Koordinierende Konjunktionen:
– und
– aber
– für
– noch
– oder
– so
– doch
Koordinierende Konjunktionen Beispielsätze
Ich lerne Englisch, aber ich bin auch daran interessiert, Spanisch zu lernen.
Ich habe morgen einen großen Test, also muss ich heute Abend lernen.
Er ist wirklich klug und bekommt immer gute Noten.
Unterordnende Konjunktionen:
– nach
– obwohl
– als
– weil
– vor
– wenn
– einmal
– seit
– als
– dass
– obwohl
– bis
– wenn
unterordnende Konjunktionen Beispielsätze
Ich esse Eiscreme, weil sie lecker ist.
Nachdem er seine Hausaufgaben gemacht hatte, spielte er Videospiele.
Wenn du dich nicht beeilst, kommen wir noch zu spät ins Kino.
Ob es dir gefällt oder nicht, du musst deine Aufgaben erledigen.
Obwohl sie sehr müde war, beschloss sie, weiterzuarbeiten.
Ich würde heute Abend gerne ausgehen, aber ich muss arbeiten
Korrelative Konjunktionen
Wörter, die paarweise auftreten und zwei unabhängige Sätze miteinander verbinden:
z.B. sowohl…als auch, nicht nur…sondern auch, entweder…oder, weder…noch
Korrelative Konjunktionen Beispielsätze
1. Ich nehme entweder die Suppe oder den Salat.
2. Wir haben nach braunen Eiern gesucht, aber wir konnten nur weiße finden
3. Würdest du lieber ins Kino gehen oder zu Hause bleiben und fernsehen?